USE CASES > KATEGORIE > STATUS
In Anwendung
Die folgenden Use Cases sind realisiert und aktuell produktiv im Betrieb
IoT-Produkte sind fertig entwickelt und befinden sich in den Vertriebskanälen. Neue, innovative Produkte und Lösungen mit Markteinführung und gezeigtem Praxiseinsatz. Zufriedene Kunden demonstrieren die Verlässlichkeit. Zertifizierungen und Garantien, sowie Support sind vorhanden.


Das Edge-Gateway für den Maschinenbau
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Zu seinem Portfolio gehören Maschinen und Anlagen ebenso wie anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und

Mit der intelligenten Software-Plattform KUKA iiQoT vom reaktiven zum proaktiven System
KUKA ist ein international tätiger Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Augsburg bietet seinen Kunden alles aus einer Hand: vom Roboter über

Erfassung und Überwachung von Partikelkonzentrationen in Echtzeit
Hohe Partikelkonzentrationen im Fertigungsbereich beeinflussen die Funktionsfähigkeit von Maschinen, mindern die Qualität des Produktes und wirken sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Trinkwasserversorgung – Schwingungsanalyse der Anlagen spart Wartungskosten
South West Water versorgt rund 1,7 Millionen Einwohner in Cornwall, Devon, den Scilly-Inseln und Teilen von Somerset und Dorset zuverlässig, effizient und in hoher Qualität mit

Plattform für Bohrgeräte ist der Grundstein für Predictive Maintenance
Bohrgeräte zur grabenlosen Leitungsverlegung leisten Schwerstarbeit und müssen im Feld genau überwacht werden. Hersteller Tracto nutzt eine zentrale Cloud-Plattform, um Statusdaten zu sammeln und in

Stetige Kontrolle von Wasserpegelständen in Binnengewässern durch robuste Sensoren via LoRaWAN und Web-Services
Die Wetter- und Klimaverhältnisse ändern sich und kurzfristige, massive Wetterereignisse mit lokalem Ausmaß nehmen zu. Bei Flutkatastrophen soll die Warnzeit für die Ortschaften und Bevölkerung

Logistik: Automatisiertes C-Teile-Management mit greifbarem Mehrwert
Logistik: Automatisiertes C-Teile-Management mit greifbarem Mehrwert C-Teile (also Kleinteile, Verpackungen, Betriebsmittel etc.) machen häufig nur einen geringen Anteil des Einkaufsvolumens aus, erfordern aber einen sehr

Dashboard-Livedaten in der Fertigung: Roboter optimal ausgelastet
Dashboard-Livedaten in der Fertigung: Roboter optimal ausgelastet Unterschiedliche Daten in Echtzeit visualisieren – das hilft dabei, Abläufe zu verfolgen und zu optimieren. In der Produktion

Transporttanks für Flüssigstoffe weltweit per IoT verfolgen
Ladungsträger für Flüssigstoffe (IBC) werden mit dem Industrial IoT weltweit überwacht, um Transparenz und Kontrolle in der Logistik zu erhöhen. Dafür wird jeder (auch ältere)

Mit dem Industrial IoT gegen dicke Luft in der Stadt
Intelligente Luftfiltersäulen mit Anbindung an das Industrial IoT senken das Gesundheitsrisiko durch Feinstaub und Stickoxide. Den smarten Filter Cubes von MANN+HUMMEL gelingt es, die Schadstoffbelastung

Die größten Maschinen der Welt mit 5G-Monitoring verbessert
Die größten Maschinen der Welt mit 5G-Monitoring verbessert Überwachung von Industriemaschinen: Wenn es darum geht, große Mengen an Sensordaten über große Distanzen hinweg in Echtzeit

Prozessdaten einfach selbst auswerten und neue Services generieren
Prozessdaten einfach selbst auswerten und neue Services generieren Operative Maßnahmen zur Prozessoptimierung können durch Instinkt oder Erfahrung ergriffen werden; objektiv nachvollziehbare Ergebnisse erzielt man aber

Intelligente Bestandsmanagementsysteme ersetzen manuelle Bestandsführung
Intelligente Bestandsmanagementsysteme ersetzen manuelle Bestandsführung Der Aufwand für die Bestandsführung von C-Teilen wie Versandverpackungen ist vergleichsweise hoch: Die Unternehmen benötigen Lagerplatz und Mitarbeiter für die

Smarte IoT-Funktionen für Gerätepark
Smarte IoT-Funktionen für Gerätepark Eine effizientere Geräte- und Maschinenwartung sowie neue datengetriebene Geschäftsmodelle ermöglicht das IoT auch in der Gastronomie und in Großküchen. Hobart ist

Smarte Produkte auf Basis intelligenter Datennutzung
Smarte Produkte auf Basis intelligenter Datennutzung Die CDE Engineering, Tochter des Digitalisierungspartners All for One, ist ein One Stop Shop für individuelle Software und IoT-Lösungen. Sie

Wie Sie IoT-Lösungen in privaten Netzen verwirklichen
Wie Sie IoT-Lösungen in privaten Netzen verwirklichen Gelsenkirchen treibt seine Entwicklung zur smarten City aktiv voran. Dafür hat die Stadt auf einer Fläche von 140

Neue Sicherheitsstandards für den Transport von kritischen Gütern
Das Arkuri Safe Case, entwickelt für den hochsicheren Transport von wertvollen Gütern oder Dokumenten, wurde durch die Anwendung moderner Kommunikationstechnologie zu einem IoT-Device.

Smart-Meter-Gateways: Konnektivität und Steuerung via Mobilfunk
Smart-Meter-Gateways: Konnektivität und Steuerung via Mobilfunk Digitalisierung und Energiewende verändern die Bedingungen in der Energieversorgung: Der Gesetzgeber in Deutschland verpflichtet mit dem „Gesetz zur Digitalisierung

IoT-Ampeln optimieren den Verkehrsfluss
IoT-Ampeln optimieren den Verkehrsfluss Imo TRAFFIC, Spezialist für Baustellen- und Bus-Ampeln, nutzt Gateways und Dashboards von INSYS icom, um Ampelnetzwerke aus der Ferne bedarfsgerecht und

Heterogene Shopfloorvernetzung in der Praxis
Heterogene Shopfloorvernetzung in der Praxis Balluff entwickelt für Ziehl-Abegg eine Plug-and-Play-Lösung zur Zustandsüberwachung älterer Maschinen, die über keine Konnektivität verfügen. So gelingt auch im Brownfield

RFID-Verfolgung in der Produktion vermeidet Fehler
RFID-Verfolgung in der Produktion vermeidet Fehler Reifenproduktion ist eine komplexe Aufgabe, bei der Mischung der einzelnen Bestandteile können leicht Fehler passieren. Deshalb nutzt Nokian Tyres

Mit Maschinendaten den Schmelzprozess in der Gießerei optimieren
Mit Maschinendaten den Schmelzprozess in der Gießerei optimieren Digitalisierte, vernetzte Dosieröfen bieten Einblick in alle Funktionen und Abläufe. Die Gießereien können damit Störungen schneller erkennen

Stillstände bei Zerkleinerungsmaschinen vermeiden
Stillstände bei Zerkleinerungsmaschinen vermeiden Unternehmen der Abfallwirtschaft und der Recycling-Branche sind darauf angewiesen, jederzeit angeliefertes Material zerkleinern zu können. Ein Maschinenstillstand kostet Zeit und Geld.

Höhere Bierqualität durch Brauprozess mit Ultraschallsensoren, KI- und Cloud-Lösung
Höhere Bierqualität durch Brauprozess mit Ultraschallsensoren, KI- und Cloud-Lösung Ultraschallsensoren, die die Stoffausbreitung in Medien, wie z. B. Bierflaschen, kontaktlos und in Echtzeit erfassen, innovieren

Smart and Remote Services: Maschinenkonnektivität ist die Grundlage
Smart & Remote Services: Maschinenkonnektivität ist die Grundlage Maschinenbauer, die eine Service-Hotline für Störungsbeseitigung anbieten, wollen in der Lage sein, dem Kunden so schnell wie

Proaktiver Kundenservice mit mobiler App
Mobile Apps machen Aftersales-Service schnell, jederzeit verfügbar und vereinfachen die Kommunikation mit Kunden.

Mit einer SIM-Karte für Anlagen zu neuen Umsätzen und Geschäftsmodellen
Mit einer SIM-Karte für Anlagen zu neuen Umsätzen und Geschäftsmodellen Eine SIM-Karte für Industrieöfen: Eine IoT- und Connectivity-Lösung macht Maschinendaten sicht- und vor allem nutzbar.

Telematik im Schienen-Güterverkehr: Betriebsabläufe optimieren und Wagenflotten auch ohne Stromversorgung leistungsfähig anbinden
Telematik im Schienen-Güterverkehr: Betriebsabläufe optimieren und Wagenflotten auch ohne Stromversorgung leistungsfähig anbinden Die Rail Cargo Austria AG – die Güterverkehrssparte der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) –

Digitalstrategie zur nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt
Digitalstrategie zur nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt Insbesondere große Unternehmen stehen heute zunehmend im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Globale Aspekte wie Klimawandel, Wasserknappheit und Verpackungsmüll

System- und standortübergreifende PLM-Datenanbindung mit Business Case
System- und standortübergreifende PLM-Datenanbindung mit Business Case Vernetzung mit dem Industrial IoT (IIot) ist die Voraussetzung für viele datenbasierte Anwendungen, beispielsweise modernes Product Lifecycle Management.

Vernetzte Produkt- und Serviceneuheit für Sattelauflieger
Vernetzte Produkt- und Serviceneuheit für Sattelauflieger Transportfirmen und Disponenten stellen stetig neue Anforderungen an Warentransporte und die Hersteller der eingesetzten Nutzfahrzeuge und Anhänger. Neben der

Smarte Services für Verpackungsmaschinen
Smarte Services für Verpackungsmaschinen Verpackung ist nicht gleich Verpackung – insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Hier müssen Parameter wie Temperatur, Folienspannung oder Siegeldruck exakt stimmen, um

Produktion im Sägewerk optimieren und Stillstand senken
Produktion im Sägewerk optimieren und Stillstand senken Die Maschinen in einem Sägewerk sind wie andere Werkzeugmaschinen über Sensoren und Gateways miteinander verbunden, um diese im

Optimaler Wartungszeitpunkt von Förderbändern dank IoT-Sensoren
Optimaler Wartungszeitpunkt von Förderbändern dank IoT-Sensoren Die RUD-Gruppe ist ein Spezialist für Förder- und Antriebstechnik. Sie bietet ihren Kunden Kettensysteme, die aus präzise aufeinander abgestimmten

Hohe Verfügbarkeit bei der Flachstahlherstellung
Hohe Verfügbarkeit bei der Flachstahl-herstellung Viele Anlagen zur Herstellung von Flachstahl arbeiten im 24/7-Betrieb, um Kundenaufträge effizient zu erfüllen. Die Salzgitter Flachstahl GmbH nutzt das

Gebäudetechnik digital: Regelwerk erkennt Potenziale im Anlagenbetrieb
Gebäudetechnik digital: Regelwerk erkennt Potenziale im Anlagenbetrieb Eine vernetzte Gebäudetechnik in Kombination mit der Datenanalyse in der Cloud-Plattform gibt Industrieunternehmen weitreichende Informationen über das Zusammenspiel

Flexible Ladelösungen mit Datenaustausch über das Industrial IoT
Flexible Ladelösungen mit Datenaustausch über das Industrial IoT Die Verkehrswende ist da. Elektroautos setzen sich im Markt durch – erkennbar daran, das erste Hersteller bereits

Potential vernetzter Signalleuchten und Schalter nutzen
Potential vernetzter Signalleuchten und Schalter nutzen In Produktion und Logistik gibt es viele Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine – oftmals mit großem Optimierungspotenzial. RAFI und

Prepaid- statt Abschlagszahlung für Energieversorger – IoT- Verbindung via Mobilfunk macht’s möglich
Prepaid- statt Abschlagszahlung für Energieversorger – IoT- Verbindung via Mobilfunk macht’s möglich Zahlungsausfälle stellen für Energieversorgungsunternehmen ein enormes finanzielles Risiko dar. Mit einer smarten IoT-Lösung

Industrielle Thermalkameras erkennen erhöhte Körpertemperatur
Industrielle Thermalkameras erkennen erhöhte Körpertemperatur Thermalkameras werden häufig in der Gefahrenfrüherkennung eingesetzt und sind auch in der Betriebsmedizin hilfreich. So sind die Kameras in der

Wie IoT-Messtechnik die Instandhaltung von Bahnkomponenten verbessert
Wie IoT-Messtechnik die Instandhaltung von Bahnkomponenten verbessert Die Wartung von Schienenfahrzeugen ist sehr aufwändig. Insbesondere die Überholung der Drehgestelle für die Radsätze erfordert eine längere

Kundenportal verbessert Kundenkommunikation und Projektmanagement
Kundenportal verbessert Kundenkommunikation und Projektmanagement Maschinen zum Mischen und Dosieren von Klebern oder Kunststoffen sind zumeist kundenindividuell. Deshalb ist die Kommunikation im Kundenservice entscheidend. Mit

Verkaufsautomaten per IoT überwachen und abrechnen
#Verkaufsautomaten #CostaCoffee #DeviceInsight

Digital nachmessen: Leistungserfassung im Straßenbau
#Baumaschinenindustrie #Maschinenbediener #Berichte #Wirtgen #DigitalEnabler

Fehlerursachen direkt an Komponenten erkennen
#Maschinenstillstand #Pneumatik #Fehlerursachen #SMC

Ein Maschinenportal als einheitlicher Kontaktpunkt
#Maschinenportal #Verpackungsmaschine #Maschinenbau #Elunic

Tracking von Transportwagen in der Produktion
#Produktion #RFID #Transportwagen #Intralogistik #Balluff

Zeitersparnisse auf dem Shopfloor durch App mit Chat, Wartungshandbüchern und Notizen vom Service
Zeitersparnisse auf dem Shopfloor durch App mit Chat, Wartungshandbüchern und Notizen vom Service Kommunikation auf dem Shopfloor über Chat-Funktion (WhatsApp für die Industrie) Infos zu

Störungen beseitigen, Wartungsarbeiten unterstützen und die Produktqualität sicherstellen
Störungen beseitigen, Wartungsarbeiten unterstützen und die Produktqualität sicherstellen Problembeschreibung | Was verlieren Sie heute? Im Lackierprozess einer Karosserie kommt es häufig zu Qualitätseinbußen durch unterschiedliche

Universelles kabelloses Maschinenmonitoring
Universelles kabelloses Maschinenmonitoring Herausforderung Der Produzent von hochqualitativen Greifsystemen, welcher bis auf die Montage eine größtenteils automatisierte Fertigung hat, verliert heute Zeit durch ungeplante Standzeiten,

Electricity Smart Metering
Electricity Smart Metering Problembeschreibung | Was verliert der Bediener heute? Hafslund Nett als Energieversorger von Oslo benötigte ein eine Kommunikationslösung, die eine Ausweitung des Datenverkehrs

Hersteller Kupplungen- und Reibbeläge | Zeitersparnis durch Transparenz im Betrieb der Heizpressen
Zeitersparnis durch Transparenz im Betrieb der Heizpressen Herausforderung von Herstellern für Kupplungen- und Reibbeläge Die Frima GmbH produziert seit über 20 Jahren Brems- und Kupplungsbeläge

Lückenloser und manipulationssicherer Nachweis der Lieferkette von Fair gehandeltem Zinn
Überwachen der Lieferkette von fair gehandeltem Zinn Nachhaltigkeit bedeutet faire Produktionsbedingungen beim Rohmaterial – etwa Zinn für Lötarbeiten in der Elektronik. Stannol setzt als erster

Bautrocknung: Condition-Monitoring für Wärmetechnik und Anlagenservice
Die Thermotec GmbH aus Bornheim im Rheinland ist ein Spezialist für Wärmetechnik und Anlagenservice, der unter anderem Baustellentrockner für Großbaustellen verleiht. Diese Geräte arbeiten rund um die Uhr und müssen zuverlässig sein, damit die Bauunternehmen keine wertvolle Zeit verlieren. Deshalb nutzt Thermotec eine IIoT-Lösung zur Fernüberwachung der Trockner.
Jetzt kostenfrei das IoT Use Case Update erhalten
Erhalten Sie 1x monatlich unser IoT Use Case Update mit neuesten Projekten, spannenden Podcastfolgen und News aus unserer IoT-Community und bleiben Sie immer up to date!
Erfahrungswerte
Lernen Sie von Firmen, die IoT und IIoT bereits erfolgreich anwenden
PRODUZIERENDE BETRIEBE · MASCHINEN- UND ANLAGENBAU · INDUSTRIELLE AUTOMATISIERUNG

Treten Sie unserer IoT-Community bei!
Lernen Sie unsere IoT-Community kennen und nutzen Sie unsere Kontakte, Wissen und Best Practices!
Podcast
Lernen Sie die IoT-Projekte näher kennen - im IoT Use Case Podcast

KUKA-Plattform iiQoT: Cloudbasierte IIoT-Software ermöglicht Visualisierung und Fehlerbehebung
Folge 65 auf einen Blick (und Klick): [07:33] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [14:10] Lösungen,

CO2 & Energiemanagement: IIoT-Software von Emerson ermöglicht globale Nachhaltigkeitsziele
Fünfzig Prozent Energiekosten sparen – klingt nicht nur für den Geldbeutel spannend, sondern auch für die Umwelt! In dieser Folge des IoT Use Case Podcast

IoT-Produktentwicklung leicht gemacht – WÜRTH Industrie Service IoT-Waage als Logistikrevolution & DENIOS Gefahrstofflagertechnik
Diese Podcastfolge zeigt Herstellern, wie sie ihre Geräte IoT-fähig machen können und produzierenden Betrieben, wie sie mithilfe einer IoT-Waage ihr Teilemanagement optimieren können. Die HK.SYSTEMS