IIOT USE CASES
Shopfloor
Wo verlieren Sie heute Geld? Lernen Sie Fehler, Risiken und Verluste in Ihrem Fertigung noch besser kennen.
Insights aus unserer IoT-Community für die Werksleitung, Instandhaltung, Factory Automation Leitung, Plant Production Manager und Qualitätsmanagement.
IIoT Use Cases
aus dem Shopfloor produzierender Betriebe

Mit der intelligenten Software-Plattform KUKA iiQoT vom reaktiven zum proaktiven System
KUKA ist ein international tätiger Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Augsburg bietet seinen Kunden alles aus einer Hand: vom Roboter über

Erfassung und Überwachung von Partikelkonzentrationen in Echtzeit
Hohe Partikelkonzentrationen im Fertigungsbereich beeinflussen die Funktionsfähigkeit von Maschinen, mindern die Qualität des Produktes und wirken sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Dashboard-Livedaten in der Fertigung: Roboter optimal ausgelastet
Dashboard-Livedaten in der Fertigung: Roboter optimal ausgelastet Unterschiedliche Daten in Echtzeit visualisieren – das hilft dabei, Abläufe zu verfolgen und zu optimieren. In der Produktion

Fräsprozesse datengetrieben optimieren und lückenlos monitoren
Fräsprozesse datengetrieben optimieren und lückenlos monitoren Bei Werkzeugmaschinen sind Fertigungsprozesse, Mechatronik und Handling optimiert und vollautomatisiert. Wo liegt da noch Potential für Produktivitätssteigerungen? In den

Roboter als Asset-as-a-Service: Ein Mietmodell für die Industrie
Roboter als Asset-as-a-Service: Ein Mietmodell für die Industrie Die Verarbeitung von Performancedaten aus Industrierobotern in der Edge und der Cloud erlaubt es, die Zusammenarbeit zwischen

3D-Daten-Streaming für neue industrielle Anwendungen
3D-Daten-Streaming für neue industrielle Anwendungen Wir hatten den Hype um Augmented und Virtual Reality im Consumer-Bereich. Diese Technologien sind mittlerweile auch für Industrieanwendungen verfügbar und

Ihr Sensor in jede Cloud mit einfacher Inbetriebnahme
Ihr Sensor in jede Cloud mit einfacher Inbetriebnahme Der io-key von autosen bringt Sensordaten ohne Konfigurationsaufwand in die Cloud. Die Software AG verknüpft die Sensordaten

IoT-fähige Pneumatik- und Elektrik senkt Produktionsausfälle
IoT-fähige Pneumatik- und Elektrik senkt Produktionsausfälle Maschinendaten über mehrere Standorte hinweg zentral zu überwachen, erfordert die Anbindung der Maschinen an das IIoT. Soll eine Datenverarbeitung

Fertigung in Echtzeit überwachen und Ausschuss reduzieren
Fertigung in Echtzeit überwachen und Ausschuss reduzieren Um bei Fertigungsprozessen aufwendige kosten- und zeitintensive Qualitätssicherungsmaßnahmen zu sparen, muss die Werkstückqualität bereits während der laufenden Produktion

Heterogene Shopfloorvernetzung in der Praxis
Heterogene Shopfloorvernetzung in der Praxis Balluff entwickelt für Ziehl-Abegg eine Plug-and-Play-Lösung zur Zustandsüberwachung älterer Maschinen, die über keine Konnektivität verfügen. So gelingt auch im Brownfield

RFID-Verfolgung in der Produktion vermeidet Fehler
RFID-Verfolgung in der Produktion vermeidet Fehler Reifenproduktion ist eine komplexe Aufgabe, bei der Mischung der einzelnen Bestandteile können leicht Fehler passieren. Deshalb nutzt Nokian Tyres

Mit Maschinendaten den Schmelzprozess in der Gießerei optimieren
Mit Maschinendaten den Schmelzprozess in der Gießerei optimieren Digitalisierte, vernetzte Dosieröfen bieten Einblick in alle Funktionen und Abläufe. Die Gießereien können damit Störungen schneller erkennen

Die Voraussetzung für ausgelagerte Dienste in der Robotik
Die Voraussetzung für ausgelagerte Dienste in der Robotik Die Vernetzung von Robotern stellt Anwender und die industrielle Automatisierungswelt vor neue Herausforderungen. Vor allem die Verknüpfung

Höhere Bierqualität durch Brauprozess mit Ultraschallsensoren, KI- und Cloud-Lösung
Höhere Bierqualität durch Brauprozess mit Ultraschallsensoren, KI- und Cloud-Lösung Ultraschallsensoren, die die Stoffausbreitung in Medien, wie z. B. Bierflaschen, kontaktlos und in Echtzeit erfassen, innovieren

Smart and Remote Services: Maschinenkonnektivität ist die Grundlage
Smart & Remote Services: Maschinenkonnektivität ist die Grundlage Maschinenbauer, die eine Service-Hotline für Störungsbeseitigung anbieten, wollen in der Lage sein, dem Kunden so schnell wie

Shopfloor-Vernetzung: Schaeffler-Gruppe schafft eine Data Acquisition Platform
Bisherige Lösungen für das Industrial IoT sind wenig effizient, zu viel unnötige Hardware installiert und es fehlt an einer gemeinsamen Sicht auf Maschinen- und Prozessdaten.

Proaktiver Kundenservice mit mobiler App
Mobile Apps machen Aftersales-Service schnell, jederzeit verfügbar und vereinfachen die Kommunikation mit Kunden.

Mit einer SIM-Karte für Anlagen zu neuen Umsätzen und Geschäftsmodellen
Mit einer SIM-Karte für Anlagen zu neuen Umsätzen und Geschäftsmodellen Eine SIM-Karte für Industrieöfen: Eine IoT- und Connectivity-Lösung macht Maschinendaten sicht- und vor allem nutzbar.

Digitalstrategie zur nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt
Digitalstrategie zur nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt Insbesondere große Unternehmen stehen heute zunehmend im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Globale Aspekte wie Klimawandel, Wasserknappheit und Verpackungsmüll

System- und standortübergreifende PLM-Datenanbindung mit Business Case
System- und standortübergreifende PLM-Datenanbindung mit Business Case Vernetzung mit dem Industrial IoT (IIot) ist die Voraussetzung für viele datenbasierte Anwendungen, beispielsweise modernes Product Lifecycle Management.

12.000 Sensoren unterschiedlichster Hersteller anbinden
12.000 Sensoren unterschiedlichster Hersteller anbinden Viele Unternehmen tun sich mit der Umsetzung von IoT-Projekten schwer, da die physische Anbindung industrieller Anlagen an die Cloud nach

Smarte Services für Verpackungsmaschinen
Smarte Services für Verpackungsmaschinen Verpackung ist nicht gleich Verpackung – insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Hier müssen Parameter wie Temperatur, Folienspannung oder Siegeldruck exakt stimmen, um

Qualitätsingenieur schafft weniger Ausschuss und höhere Produktqualität
Qualitätsingenieur schafft weniger Ausschuss und höhere Produktqualität Fehlerfreie Prozesse sind ausschlaggebend für die effiziente Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte. Eine intelligente Echtzeitüberwachung sorgt insbesondere bei Fügeverbindungen

KI-Fachkompetenz direkt in der Kamera – Für Einsteiger geeignet
KI-Fachkompetenz direkt in der Kamera – Für Einsteiger geeignet Der Food-Sektor ist geprägt von einer niedrigen Automatisierungsquote bei gleichzeitig hohem Kostendruck in der Fertigung. Ein

Produktion im Sägewerk optimieren und Stillstand senken
Produktion im Sägewerk optimieren und Stillstand senken Die Maschinen in einem Sägewerk sind wie andere Werkzeugmaschinen über Sensoren und Gateways miteinander verbunden, um diese im

Trainierter Pick-and-Place-Roboter mit „Kameraaugen“ senkt Reklamations- und Energiekosten
Trainierter Pick- and-Place-Roboter mit „Kameraaugen“ senkt Reklamations- und Energiekosten Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein Hersteller für digitale Industriekameras. Sie bietet 2D- und

Optimaler Wartungszeitpunkt von Förderbändern dank IoT-Sensoren
Optimaler Wartungszeitpunkt von Förderbändern dank IoT-Sensoren Die RUD-Gruppe ist ein Spezialist für Förder- und Antriebstechnik. Sie bietet ihren Kunden Kettensysteme, die aus präzise aufeinander abgestimmten

Hohe Verfügbarkeit bei der Flachstahlherstellung
Hohe Verfügbarkeit bei der Flachstahl-herstellung Viele Anlagen zur Herstellung von Flachstahl arbeiten im 24/7-Betrieb, um Kundenaufträge effizient zu erfüllen. Die Salzgitter Flachstahl GmbH nutzt das

200.000 Euro Kosten durch verstopfte Filter im Lackierungsprozess
Maximale Maschinenverfügbarkeit im Paint Shop Der ungeplante Tausch eines Bads in der Tauchlackierung kostet nicht nur viel Geld, er zieht auch einen Anlagenausfall von bis

Potential vernetzter Signalleuchten und Schalter nutzen
Potential vernetzter Signalleuchten und Schalter nutzen In Produktion und Logistik gibt es viele Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine – oftmals mit großem Optimierungspotenzial. RAFI und

Sensorgestütztes Monitoring von Lagerkühlschränken
Sensorgestütztes Monitoring von Lagerkühlschränken In der Elektronikherstellung werden häufig Industrieklebstoffe eingesetzt. Sie müssen gekühlt gelagert werden, um ihre Klebewirkung zu erhalten. Für die effiziente Überwachung

Legobaukasten für IoT-Projekte – strukturierte Innovation ohne PowerPoint
IoT-Anwendungen für Produktion und Logistik mit digitalem Baukasten umsetzen IIoT-Lösungen für Lager und Logistik erfordern fast immer eine individuelle Konfiguration. Doch trotzdem gibt es viele

Kundenportal verbessert Kundenkommunikation und Projektmanagement
Kundenportal verbessert Kundenkommunikation und Projektmanagement Maschinen zum Mischen und Dosieren von Klebern oder Kunststoffen sind zumeist kundenindividuell. Deshalb ist die Kommunikation im Kundenservice entscheidend. Mit

Mehr Transparenz mit Energy Data Management (EDM)
#Energiemanagement #MAGNA #Automotive #ISO50001

Fehlerursachen direkt an Komponenten erkennen
#Maschinenstillstand #Pneumatik #Fehlerursachen #SMC

Verbrauchsmessungen erleichtern Energieeinsparung
#Verbrauchsmessung # Maschine #Energie #Messgerät #Druckluft #CO2 #SMC

Zeitersparnisse auf dem Shopfloor durch App mit Chat, Wartungshandbüchern und Notizen vom Service
Zeitersparnisse auf dem Shopfloor durch App mit Chat, Wartungshandbüchern und Notizen vom Service Kommunikation auf dem Shopfloor über Chat-Funktion (WhatsApp für die Industrie) Infos zu

Hersteller Kupplungen- und Reibbeläge | Zeitersparnis durch Transparenz im Betrieb der Heizpressen
Zeitersparnis durch Transparenz im Betrieb der Heizpressen Herausforderung von Herstellern für Kupplungen- und Reibbeläge Die Frima GmbH produziert seit über 20 Jahren Brems- und Kupplungsbeläge
Mehr Use Cases in der Community
Tauschen Sie sich in unserer Community mit anderen Unternehmen aus, die diesen und andere Use Case bereits erfolgreich umgesetzt haben

Erfahrungswerte
Lernen Sie von Firmen, die IoT auf dem Shopfloor bereits erfolgreich anwenden
PRODUZIERENDE BETRIEBE · MASCHINEN- UND ANLAGENBAU · INDUSTRIELLE AUTOMATISIERUNG

Jetzt das IoT Use Case Update erhalten
Erhalten Sie 1x monatlich unser IoT Use Case Update mit neuesten Projekten, spannenden Podcastfolgen und News aus unserer IoT-Community und bleiben Sie immer up to date!
Podcast
Lernen Sie die IoT-Projekte näher kennen - im IoT Use Case Podcast

KUKA-Plattform iiQoT: Cloudbasierte IIoT-Software ermöglicht Visualisierung und Fehlerbehebung
Folge 65 auf einen Blick (und Klick): [07:33] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [14:10] Lösungen,

CO2 & Energiemanagement: IIoT-Software von Emerson ermöglicht globale Nachhaltigkeitsziele
Fünfzig Prozent Energiekosten sparen – klingt nicht nur für den Geldbeutel spannend, sondern auch für die Umwelt! In dieser Folge des IoT Use Case Podcast

IoT-Produktentwicklung leicht gemacht – WÜRTH Industrie Service IoT-Waage als Logistikrevolution & DENIOS Gefahrstofflagertechnik
Diese Podcastfolge zeigt Herstellern, wie sie ihre Geräte IoT-fähig machen können und produzierenden Betrieben, wie sie mithilfe einer IoT-Waage ihr Teilemanagement optimieren können. Die HK.SYSTEMS